
Nikotin – Nikotinbeutel, Vapes, Snus & Co
1. Termin der 6-teiligen Online-Vortragsreihe "SUCHTPRÄVENTION - Alkohol, Nikotin, Konsum & Co." Hilfestellungen für Erziehungsverantwortliche Was genau ist das, was Kinder/Jugendliche konsumieren? Motive fürs Rauchen, [...]

Der Naturgarten - eine Oase der Vielfalt
Der Naturgarten: Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen. Hier ergänzen sich die Kräfte der Natur und das gestalterische Wirken des Gärtners zu einem harmonischen Ganzen. [...]

Die Kraft der Gedanken
Online-Vortragsreihe "Stärkung der Handlungsfähigkeit in fordernden Zeiten" Fortbildung für geforderte und interessierte Eltern 5 Abende Unsere Gedanken bestimmen unsere Biochemie und somit unsere Gefühle. Der [...]

Medien - die (un)heimlichen Miterzieher
Kinder durchlaufen vom Krippen- bis zum Vorschulalter - insbesondere im sozialen Zusammensein, in ihrer emotionalen Entwicklung und im sprachlichen Bereich - enorme Entwicklungsschritte. Welch entscheidenden [...]

Bedürfnisorientierte Erziehung - Deine Grenzen geben mir Halt und Sicherheit
In diesem Vortrag wird die Balance zwischen Bedürfnisorientierung, Selbstständigkeit und den notwendigen Grenzen im Alltag der Kinder thematisiert. Selbstständigkeit und Freiräume sind wichtig, doch klare [...]

Jetzt kenn i mi aus! Das Smartphone als Reisebüro – wie Buchungen über das Handy gelingen
„Jetzt kenn i mi aus!“ – Online-Workshops für alle, die digital mehr wissen wollen Das Burgenländische Bildungswerk und das BhW Niederösterreich bieten in Kooperation mit [...]

Der Naturgarten - eine Oase der Vielfalt
Der Naturgarten: Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen. Hier ergänzen sich die Kräfte der Natur und das gestalterische Wirken des Gärtners zu einem harmonischen Ganzen. [...]

Warum weiß Urli meinen Namen nicht mehr? Demenz Kindern erklären
Für Eltern von Kindern ab dem 9. Lebensjahr Marina Moyses gibt an diesem Abend einen Überblick wie man Kindern Demenz erklären kann, kindgerechte Antworten findet [...]

Mentale Stärke für den Familienalltag
Je früher Kinder lernen, wie sie ihre Gedanken gezielt einsetzen, umso größer kann ihre Resilienzfähigkeit, innere Stärke und ihr Selbstbewusstsein werden. Dieser Abend bietet Einblicke [...]

Borderliner - wie erkenne ich das Krankheitsbild und wie wirkt es sich aus? - Teil 1_2
Dieser Vortrag findet im Rahmen des Elternseminares für Pflege- und Adoptiveltern statt. Inhalte des 2-teiligen Online-Vortrages: 1. Einführung: - Definition von Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS): Was ist [...]