
Mit meinem Sohn durch die Pubertät, Teil 2_3
Der zweite Teil der 3-teiligen Vortragsreihe widmet sich dem Thema: "Pubertätsprävention" Die Abende legen einen speziellen Fokus auf männliche Jugendliche. Es kommt die Zeit, in [...]

Umgang mit Nachrichten - Wie viel sollen Kinder wissen?
Die Nachrichten sind oft voll mit Negativschlagzeilen. Manchmal ist es schon für Erwachsene eine Herausforderung mit aktuellen Meldungen umzugehen. Inwieweit Kinder über tagesaktuelle Geschehnisse informiert [...]

Jetzt kenn i mi aus! Digital im Alltag mit der ID Austria und weiteren hilfreichen Apps und Webseiten
Eine intensive Auseinandersetzung mit dem digitalen Amt ist Thema des Abends. Zusätzlich werden noch weitere seriöse und sinnvolle Apps und Webseiten vorgestellt die den Alltag [...]

Innere Stärke - Mut - Resilienz, Resilienzförderung bei Kindern
Resilienz, ist die Fähigkeit, mit Belastungen gut umgehen zu können. Immer wieder gibt es Situationen, in denen Kinder ihre innere Stärke brauchen, um mit Herausforderungen, [...]

Frühkindliche Reize und Reflexe später aufarbeiten und nachholen
Dieser Vortrag findet im Rahmen des Elternseminares für Pflege- und Adoptiveltern statt. An diesem Seminarabend wird die Referentin auf folgende zentrale Fragestellungen eingehen und Ihnen [...]

Kinder loslassen können / Dicu moći pustiti
Vortrag in Kooperation mit dem Kindergarten Zagersdorf! Neuerdings liest man wieder regelmäßig von „Helikopter-Eltern“ und „Glucken“ und davon, dass manche Eltern ihre Kinder „an der [...]

Suchtprävention - Wie wächst mein Kind gesund auf?
Über Sucht kreisen viele Mythen und falsche Vorstellungen. In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit, was der Begriff Sucht wirklich bedeutet. Wie entsteht Sucht und [...]

Was ist Hochsensibilität? Teil 1_3 - "Superfühlhelden im Alltag"
Erster Teil der 3-teiligen Online-Vortragsreihe "Superfühlhelden im Alltag - Leben mit hochsensiblen Kindern" Informationen zum Inhalt der 3-teiligen Vortragsreihe: Laut Schätzungen sind rund 15-20 Prozent [...]

Der richtige Umgang mit den neuen Medien in der Familie
Medien wie z.B. Fernsehen, Handy und Internet gehören mittlerweile zum Alltag. Teilweise bestimmen sie ihn auch. Wie kann ich mein Kind/Enkelkind nun begleiten, Medien sinnvoll [...]

Klimafitte Gärten
In diesem Vortrag erfahren Sie, mit welchen Maßnahmen burgenländische Gärten an das sich verändernde Klima angepasst werden können. Es geht um - die Auswahl von [...]