Natur im Garten Burgenland

MEHR WILDNIS IM GARTEN.

Naturnahe Gärten können prachtvolle Ruheoasen, üppige Nutzgärten oder beruhigende Rückzugsorte sein. Doch ganz gleich in welchem Stil sie angelegt und gepflegt werden, alle sind Lebensraum für Mensch und Natur gleichermaßen und fördern Biodiversität!  Wir von Natur im Garten Burgenland zeichnen Naturgärten mit der beliebten Natur im Garten-Plakette aus. Gemeinsam setzen wir so ein sichtbares Zeichen für den Naturschutz und die Förderung von Biodiversität.

Wenn Ihr Garten die wichtigsten Naturgarten-Kriterien erfüllt, freuen wir uns auf Ihren Anruf und darauf, auch Ihren Garten auszuzeichnen!

Zudem bieten wir von Natur im Garten Burgenland zahlreiche Broschüren, Videos und Vorträge als Hilfe zur nachhaltigen Einrichtung und pestizidfreien Pflege von Gärten. 

Interesse an Vorträgen von Natur im Garten Burgenland in Ihrer Gemeinde oder an der Natur im Garten Plakette?

Naturgärten: Lebens- und Rückzugsraum für Pflanzen und Tiere

Ein ökologisch geführter Garten leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Arten und ist ein idealer Lebens- und Rückzugsraum für Pflanzen und Tiere. Wer beispielsweise Insekten und Wildbienen im Garten fördert, gibt vielen Bestäubern eine Heimat. Wer Vögeln Unterschlupf und Nahrung bietet, hat die besten Schädlingsbekämpfer vor Ort. Naturkreisläufe schaffen optimale Bedingungen für Pflanzen, Tiere und Mensch. Pestizide, chemische Dünger und Torf kommen nicht zum Einsatz. Biologisch divers bedeutet auch: Es wachsen vorwiegend heimische Pflanzen darin, Vögel, Insekten, Igel & Co finden, nicht zuletzt in wilden Ecken, Futter und Unterschlupf.

Natur im Garten Burgenland – eine Initiative des Bgld. Bildungswerkes

Seit 2017 setzen wir uns im Burgenland für die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen ein. Als Lizenznehmer von Natur im Garten haben wir mittlerweile über 800 Natur im Garten Burgenland Plaketten vergeben, zahlreiche Vorträge und Workshops abgehalten und mit unseren Videos niederschwellig Gartentipps und Pflegeanleitung gegeben. Unsere Ziele und Angebote können wir dank einer Förderung des Landes Burgenland beständig, qualitativ hochwertig, zielführend und nachhaltig verfolgen und ausarbeiten.

Broschüren & Info-Blätter

Natur im Garten

Die nächsten Termine

Der Naturgarten - eine Oase der Vielfalt
3. April 2025, 18:00 - 19:40
Ort: Stoob, Café Restaurant Plitzerl

Der Naturgarten - eine Oase der Vielfalt
7. April 2025, 18:00 - 19:40
Ort: Streuobst-Kompetenzzentrum Burgauberg

Obstbäume veredeln - so geht's!
12. April 2025, 14:00 - 17:00
Ort: Kulturverein „18er Haus“

Klimafitte Gärten
8. Mai 2025, 18:00 - 20:00
Ort: Gemeindeamt Neufeld / Leitha

Newsletter

Hier für unseren Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

14 + 1 =

Ansprechperson

Elisabeth Wuketich

Burgenländisches  Bildungswerk
Joseph Haydn-Gasse 11
Tel.: 02682/62282
Email: burgenland@naturimgarten.at

Besuchen Sie Natur im Garten Burgenland auch auf Facebook