
Stress ist ein viel verwendeter Begriff, selten wird jedoch zwischen positivem und negativem Stress unterschieden.
Die Unterscheidung ist jedoch sehr wichtig. Denn positiver Stress ist mitunter förderlich für Aufmerksamkeit und Lernfähigkeit. Negativer Stress hingegen hemmt die Konzentrationsfähigkeit und kann gesundheitsschädlich sein.
Ein gutes Stressmanagement fördert das Wohlbefinden
und die Lebensqualität, nicht nur bei Erwachsenen,
sondern vor allem auch bei Kindern.
Dieser Vortrag beschäftigt sich mit den unterschiedlichen „Stress – Qualitäten“, woran man sie erkennt und damit, wie Erwachsene ihren Kindern ein gelungenes Stressmanagement vorleben und beibringen können.
Referentin: Mag. Dr. Iris Schöberl
Verhaltensbiologin & Familienberaterin, Entwicklungspsychologische Beraterin,
Säuglings-, Kinder- und Elternberaterin, SAFE ® Mentorin, Systemischer Coach,
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
Anmeldungen
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.