Rollenfindung als Frau und Mutter - ein Schreibworkshop für Mütter

Wann

29. März 2025    
9:30 - 13:00

Anmeldungen

Buchungen geschlossen

Wo

Burgenländisches Bildungswerk
Joseph Haydn-Gasse 11, 7000 Eisenstadt, Burgenland, 7000

Veranstaltungstyp

Um Kinder authentisch und konsequent nach den eigenen Werten und Ansichten erziehen zu können, muss man diese in einem ersten selbst kennen. Erst dann können Eltern einen entspannten Raum mit klaren Rahmenbedingungen schaffen, in dem sich die Kleinsten frei bewegen entwickeln und entdecken dürfen.

Dabei geht es um Werte, Meinungen und Bedürfnisse zu Zeiten der Elternschaft und nicht um jene der Zeiten zu zweit davor. Dieser Workshop richtet sich ausschließlich an Frauen und soll dabei unterstützen sich selbst wieder zu (er-)kennen und auch Klarheit darüber zu schaffen, wer man sein will in der Mutterrolle einerseits, aber auch als Frau mit der neuen Verantwortung als Mutter.

Genau daran arbeitet die Schriftstellerin und Lektorin Evelyn Steinthaler mit den Teilnehmerinnen dieses, in 9 Modulen stattfindenden, Schreibworkshops. Didaktisch verwendet sie dafür das geschriebene Wort und setzt sich mit Haiku über Kurzgeschichte bis hin zur Novelle mit den unterschiedlichen Textformen auseinander. Inhaltlich werden unter anderem folgende Fragestellungen bearbeitet:

Welche Mutterbilder haben mein Leben vor dem eigenen Mutterwerden geprägt? Wer war ich bevor ich Mutter wurde? Wer bin ich heute? Wo bleibt mein Selbst neben der Mutterrolle? Kann ich darüber schreiben? Was erlaube ich mir selbst, was nicht? Wie weit gehe ich mit Kritik an meiner Mutterrolle um? Wie weit vertraue ich mir selbst in der Mutterrolle? Was lehne ich an der Mutterrolle meiner Mutter ab, was habe ich von ihr übernomen, was davon möchte ich behalten und was auch an meine Kinder weitergeben? Was bedeutet es für mich die perfekte Mutter zu sein und gibt es die überhaupt?

Beginn: Samstag, 29.03.2025

Weitere Termine:
12.04.,  26.04., 10.05., 24.05., 07.06. und 21.06.2025

jeweils samstags, von 9.30 – 11.30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung jedoch notwendig.

Referentin:
Evelyn Steinthaler ist Publizistin und Kommunikationswissenschaftlerin, Autorin, Herausgeberin,
Hörbuchproduzentin, Übersetzerin und Biografin
Steinthaler arbeitete u. a. für die APA, die Schule für Dichtung in Wien, den Kosmos Frauenraum und in
zwei Wiener Verlagen. Sie entwickelte und leitete das emanzipatorische Schreibprojekt „Wir schreiben
uns ein“ für geflüchtete Frauen in Kooperation mit dem Wiener Literaturhaus und der Österreichischen
Gesellschaft für Literatur
Für das Buch „Frauen 1938“ erhielt sie den Bruno-Kreisky-Anerkennungspreis für das Politische Buch.
Steinthaler unterrichtet außerdem am Institut für Judaistik der Universität Wien.

Anmeldungen

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.